JuLeiCa

Juleica-Ausbildung
Du hast sie hier und da vielleicht schon mal erlebt, die Teamerinnen und Teamer in der Evangelischen Jugendarbeit? Sie engagieren sich im Konfer, beim Start-Up, auf Freizeiten oder dem Landesjugendcamp, leiten Gruppen, sind mit einem spannenden Programm am Start und haben dabei noch jede Menge Spaß. Und das willst du auch?! Dann ist die Juleica-Ausbildung genau das, was du jetzt brauchst, um dich auf diese verantwortungsvolle und spannende Aufgabe gut vorzubereiten.
In einer umfangreichen Ausbildung wirst du dich u.a. mit folgenden Themen auseinandersetzen:
- Was braucht es für ein gutes Team
- Ideen für die Praxis: vom Power-Spiel bis zur Andacht
- Rechtliche Aspekte in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Wie funktioniert eine Gruppe?
- Verschiedene Methoden
- Wie werden Veranstaltungen organisiert?
- Selbstreflexion
- u.v.m.
Als Nachweis für diese Ausbildung kannst du mit 16 Jahren und einem Erste-Hilfe-Kurs anschließend die Jugendleiter/in-Card - kurz Juleica - beantragen. Damit verfügst du über eine Qualifikation, die in vielen anderen Bereichen des Ehrenamts ihres gleichen sucht. Die erlernten Soft-Skills sind nicht nur in der Jugendarbeit von Belang. Auch Arbeitgeber legen großen Wert auf diese Zusatzqualifikation und ein paar Vergünstigungen gibt es oben drauf. Also nix wie anmelden und dabei sein!
Juleica-Grundkurs Ostern
Juleica-Grundkurs in den Osterferien
30.03.2021 - 10:00 Uhr - 04.04.2021 - 10:00 Uhr
Eichenkreuzburg / Sonntag: Jugendkirche
Ev. Stadtjugenddienst Hannover
90,00 EUR / Für Teilnehmende aus der Region: 100,00 EUR
Juleica-Grundkurs Herbst
Juleica-Grundkurs in den Herbstferien
15.10.2021 - 16:30 Uhr - 20.10.2021 - 12:00 Uhr
Eichenkreuzburg
Ev. Stadtjugenddienst Hannover
90,00 EUR / Für Teilnehmende aus der Region: 100,00 EUR
Im Teilnehmenden-Betrag sind der Grundkurs und acht Bildungsstunden aus dem Wahlpflichtangebot der Evangelischen Jugend zum Erwerb der Juleica enthalten.